Electropower
  • Home
  • Alarmanlagen
  • Videoüberwachungen
  • Nebelmaschinen
  • Defibrillatoren
  • Selbstschutz
  • Beratung
  • Shop
  • News
  • Standort
  • Kontakt

Wohlen, Berikon AG – Drei junge Männer nach Einbruch verhaftet

31/7/2019

0 Kommentare

 
Bild

Unbekannte brachen letzte Nacht in Wohlen in ein Telecom-Geschäft ein und flüchteten. Im Zuge der Fahndung nahm die Kantonspolizei in Berikon drei junge Männer unter dringendem Tatverdacht fest.
Tatort war der Sunrise-Shop an der Zentralstrasse in Wohlen. Anwohner hörten am Mittwoch, 31. Juli 2019, kurz nach 2.30 Uhr Scheibengeklirr und sahen, dass beim Geschäft die Scheibe eingeschlagen war. Gleichzeitig wurde der Alarm des Geschäfts ausgelöst. Die Kantonspolizei nahm mit mehreren Patrouillen sofort die Fahndung auf. Bei deren Eintreffen vor Ort war die Täterschaft bereits ohne Beute geflüchtet. Gegen drei Uhr stoppte eine Patrouille auf dem Mutschellen einen mit drei Männern besetzten Audi. Darin fanden die Polizisten Einbruchsutensilien. Aufgrund der Umstände ergab sich rasch ein Zusammenhang zur vorherigen Tat. Die Polizei nahm das Trio unter dringendem Tatverdacht fest. Bei den Festgenommenen handelt es sich um einen 18-jährigen Eritreer, einen 19-jährigen Kosovaren und einen 20-jährigen Italiener. Die allesamt einschlägig polizeibekannten Männer haben ihren Wohnsitz im Kanton Zürich. Sie befinden sich für weitere Ermittlungen in Haft.
​Quelle: Kapo AG

0 Kommentare

Münchenstein BL – Einbrecher im Alter von 15 & 20 überfallen Apotheke

29/7/2019

0 Kommentare

 
Bild

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 25./26. Juli 2019, kam es in einer Apotheke an der Stöckackerstrasse in Münchenstein BL zu einem Einbruch. In der Folge konnte die Polizei drei mutmassliche Einbrecher ermitteln und festnehmen.
​Kurz vor 05.30 Uhr stellte eine unbeteiligte Drittperson fest, dass in eine Apotheke in Münchenstein eingebrochen wurde. Die mutmassliche Täterschaft erbeutete dabei eine grössere Menge an Medikamenten. Der Polizei Basel-Landschaft gelang es wenig später zwei mutmassliche Einbrecher zu ermitteln und festzunehmen. Aufgrund weiterer Ermittlungen wurde am Samstag, 27. Juli 2019, ein dritter mutmasslicher Einbrecher festgenommen. Bei den angehaltenen Personen handelt es sich um zwei Schweizer im Alter von 15 Jahren und um einen 20-jährigen Schweizer. Die Jugendanwaltschaft Basel-Landschaft und die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft haben entsprechende Verfahren eröffnet.
Quelle: KAPO BL

0 Kommentare

Bern BE – 27-Jähriger nach Raub verhaftet

28/7/2019

0 Kommentare

 
Bild

In der Nacht auf Samstag ist in Bern ein Mann von mehreren Personen tätlich angegangen, beraubt und leicht verletzt worden. Ein mutmasslicher Täter wurde am Samstagvormittag angehalten und in Haft genommen. Im Rahmen der Ermittlungen zum Raubüberfall prüft die Kantonspolizei Bern auch einen Zusammenhang zu anderen Fällen. Es werden Zeugen gesucht. Der Kantonspolizei Bern wurde am Samstagnachmittag, 27. Juli 2019, nachträglich gemeldet, dass es in der Nacht auf Samstag in Bern zu einem Raub gekommen war. Demnach waren ein Mann und seine Begleiterin zwischen 0215 und 0230 Uhr im Begriff den Parkplatz Schützenmatte zu überqueren, als das Opfer im Bereich des Neustadt Lab von mehreren Männern zunächst angesprochen und in der Folge tätlich angegangen wurde. Die Täter behändigten Wertsachen des Mannes und seiner Begleiterin und entfernten sich anschliessend in unbekannte Richtung. Der Mann wurde beim Vorfall leicht verletzt, bedurfte aber keiner unmittelbaren medizinischen Versorgung. Bereits vor Eingang der Meldung, im Verlaufe des Samstagvormittags, hatte die Kantonspolizei Bern im Raum Schützenmatte einen Mann angehalten, der mutmassliches Deliktsgut auf sich trug. Stand der Erkenntnisse wird der 27-Jährige beschuldigt am Raub in der Nacht zuvor beteiligt gewesen sein. Er wurde in der Folge festgenommen und die zuständige Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland hat die Untersuchungshaft beantragt. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen zum Raub in der Nacht auf Samstag, 27. Juli 2019, wird auch ein allfälliger Zusammenhang mit weiteren Raubüberfällen in der Vergangenheit geprüft. So waren bereits etwa in den Nächten auf Samstag, 20. Juli 2019, und Dienstag, 23. Juli 2019, Personen im Raum Schützenmatte von mehreren Tätern angegangen und beraubt worden. Zur Klärung der Gesamtereignisse und im Zuge der Fahndung nach weiteren Tätern sucht die Kantonspolizei Bern Zeugen. Personen, die einen der Vorfälle beobachtet haben oder Angaben zur Täterschaft machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Nummer +41 31 634 41 11 zu melden.
Kapo BE

0 Kommentare

Zwingen BL – Bewaffneter Überfall auf Tankstellenshop

25/7/2019

0 Kommentare

 
Bild

Am Donnerstagmorgen, 25. Juli 2019, kurz vor 04.30 Uhr, überfiel ein unbekannter Mann einen Tankstellenshop an der Laufenstrasse in Zwingen BL. Der Täter erbeutete eine grössere Menge Bargeld und konnte flüchten. Die Polizei sucht Zeugen und setzt eine Belohnung aus.
Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft wurde eine Angestellte bei Arbeitsbeginn von einem unbekannten Täter überwältigt. In der Folge bedrohte er die Angestellte mit einer Waffe und erbeutete Bargeld in der Höhe von mehreren tausend Franken. Anschliessend verliess der Täter den Laden und flüchtete zu Fuss in unbekannte Richtung. Signalement des Täters: männlich, ca. 30 Jahre alt, ca. 175 cm gross, schmale Statur, trug eine schwarze Kapuzenjacke, schwarze Hosen und schwarze Schuhe mit weissen Rändern. Zudem trug er einen weissen Mundschutz und weisse Handschuhe. Der Täter deponierte das Bargeld in einen weissen Plastiksack mit roter Aufschrift. Er sprach Schweizer Dialekt. Eine umgehend eingeleitete Fahndung durch die Polizei Basel-Landschaft verlief ohne Erfolg. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft haben die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei Basel-Landschaft sucht Zeugen. Sachdienliche Angaben sind erbeten an die Einsatzleitzentrale in Liestal, Telefon 061 553 35 35. Für Hinweise, die zur Festnahme des Täters führen, setzt die Polizei Basel-Landschaft eine Belohnung in der Höhe von bis zu CHF 3’000 aus.
Kapo BL

0 Kommentare

    Archiv

    Oktober 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019

Unser STandort

Was unsere Kunden sagen...

"Sehr professionelle und kompetente Beratung! Produkt hat uns ebenfalls überzeugt und wir sind sehr zufrieden damit!"

"Gute Beratung. Produkt und Gesamtpaket hat mich sehr überzeugt."

​

Kontaktieren Sie uns

    Newsletter abbonieren

Senden
  • Home
  • Alarmanlagen
  • Videoüberwachungen
  • Nebelmaschinen
  • Defibrillatoren
  • Selbstschutz
  • Beratung
  • Shop
  • News
  • Standort
  • Kontakt