Die Kantonspolizei konnte am Dienstag zwei rumänische Männer festnehmen. Vorgängig gingen drei Meldungen von Trickdiebstählen ein. Die Täterschaft bedrängte Kunden, die an Geldautomaten Bargeld beziehen wollten. Der Deliktsbetrag beträgt mehrere hundert Franken.
0 Comments
In einem Einfamilienhaus in Gretzenbach hat sich heute um die Mittagszeit ein Überfall ereignet. Dabei wurden ein Mann und eine Frau verletzt. Der mutmassliche Täter konnte durch die Polizei angehalten werden.
Am Mittwoch, 13. März 2019, kurz nach 12 Uhr, meldete ein Rentner der Alarmzentrale der Kantonspolizei Solothurn, dass er in seinem Einfamilienhaus in Gretzenbach soeben überfallen worden sei. Der Täter befinde sich noch im Haus und habe seine Schwiegertochter in seiner Gewalt. Unverzüglich rückten mehrere Patrouillen aus und umstellten die Liegenschaft. Kurz darauf verliess ein Mann das Haus und versuchte zu flüchten. Dabei konnte er durch die Polizei angehalten werden. Der 34-jährige Rumäne wurde für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen. Gemäss ersten Erkenntnissen betätigte der Täter an der Haustüre des Rentners die Türklingel. Als dieser die Türe öffnete, wurde er gewaltsam in sein Haus zurückgedrängt. Dort wurde er gefesselt. Kurz darauf kam dessen Schwiegertochter zu Besuch, worauf auch diese vom Räuber in Gewalt genommen und gefesselt wurde. Im weiteren Verlauf gelang es dem Rentner, sich von den Fesseln zu lösen und die Polizei zu avisieren. Beim Versuch, aus der Liegenschaft zu flüchten, konnte dieser mutmassliche Täter durch die Polizei angehalten werden. Bei ihm konnte mutmassliches Diebesgut aus der Liegenschaft vorgefunden werden. Sowohl der Rentner wie auch seine Schwiegertochter wurde beim Überfall mittelschwer verletzt und mussten mit einer Ambulanz in ein Spital gebracht werden. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn haben umgehend Ermittlungen zum Hergang und den Umständen aufgenommen. Quelle: KAPO SO Am Dienstag (12.03.2019), zwischen 13:30 Uhr und 14:30 Uhr, hat eine unbekannte Täterschaft die Tür zu einer Wohnung am Schwalbenweg aufgebrochen. Sie stahl Bargeld in der Höhe von über 200 Franken. An der Tür entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Franken. Quelle: Kapo SG Unbekannte haben in der Nacht von Montag auf Dienstag bei einem Einbruch in ein Fahrradgeschäft in Grenchen mehrere Fahrräder entwendet. Zur Ermittlung der Täterschaft sucht die Polizei Zeugen. In der Nacht von Montag auf Dienstag, 4./5. März 2019, drangen Einbrecher an der Bahnhofstrasse in Grenchen in ein Fahrradgeschäft ein und entwendeten rund zehn Fahrräder, mehrheitlich im höheren Preissegment. Bei den entwendeten Fahrrädern und E-Bikes handelt es sich unter anderem um Velos der Marken „Trek“ und „Flyer“. Die Schadensumme dürfte mehrere 10’000.- Franken betragen. Zur Ermittlung der Täterschaft sucht die Polizei Zeugen. Personen, denen in der Nacht auf Dienstag im Bereich der Bahnhofstrasse in Grenchen Personen oder Fahrzeuge verdächtig aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Solothurn in Grenchen in Verbindung zu setzen, Telefon 032 654 39 69. Quelle: Kapo SO |